Die Rosen blühen und der Duft verbreitet sich im ganzen Garten. Jeden Tag öffnen sich neue Knospen, entsteht neues Leben …
Es ist wunderbar die Rosen zu beobachten und zu spüren welche Kraft und Liebe in ihnen steckt. Deswegen hab ich heute ganz früh am Morgen einige Rosenblätter geerntet. Hier gehe ich immer ganz achtsam vor. Ich nehme mir Zeit – trete mit der Pflanze in Verbindung. Meist summe ich dabei, manchmal singe ich auch leise … ganz wie es sich stimmig anfühlt.
Aus den Blättern habe ich ein Rosenwasser bereitet. Wusstest du, dass Rosenwasser ein Alleskönner ist. In der Naturkosmetik ist es nicht mehr wegzudenken. Es heilt und pflegt zugleich. Ich verwende das Rosenwasser gerne zur Narbenpflege (vor allem nach der Narbenentstörung bei meinen Klienten), als Körperspray (im Kühlschrank aufbewahren), als Badezusatz, bei Mückenstichen, Umschläge, Sitzbäder, usw.. …. verarbeite es in Seifen, Salben, Ölen … Das Rosenwasser ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Und es ist natürlich! Ohne künstliche Zusätze.
Hier zeig ich dir nun, wie ich das Rosenwasser ohne Destille herstelle.
Zuerst gibst du etwa 5 Hände voller Rosenblüten in einen Topf. Die Blüten vorher bitte kurz stehen lassen, damit sich eventuell eingefangene Tierchen noch in Sicherheit bringen können 😉
Je mehr rote Blüten du verwendest, umso Farbintensiver wird das Rosenwasser.
Nun übergießt du die Blüten mit 1 Liter kochend heißem Wasser, sodass alle Blüten bedeckt sind. Kurz umrühren und zudecken.
Die Rosen dürfen nun Ruhen und auskühlen. Am Besten wartest du, bis der Topf komplett ausgekühlt ist – das kann schon einige Stunden dauern.
Danach kannst du die Flüssigkeit durch ein Sieb oder einen Filter abgießen und fertig ist dein Rosenwasser.
Viel Freude beim nachmachen
Alles Liebe.
Judith.
Hier noch Momentaufnahmen von einem Teil meiner Rosen
Liebe Judith, vielen Dank für den Artikel. Ich finde Rosenwasser auch toll und benutze seit einiger Zeit das Rosenwasser von Merme (https://www.blanda-beauty.com/collections/merme-berlin). Ich weiss nicht ob du das kennst, aber das Rosenwasser ist wohl 100% pur. Du hast mich jetzt aber auch auf die Idee gebracht, Rosenwasser selbst herzustellen. Danke dafür, das werde ich ausprobieren!