Läusealarm im Kindergarten
Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber wenn ich an Kopfläuse denke, dann läuft mir ein kalter Schauer den Rücken runter und ich hab den Drang mich sofort zu duschen, die Haare sorgfältig zu waschen und das Haus von oben bis unten gründlich zu reinigen. Die Vorhänge waschen, das Bett umziehen, alle Teppiche in die Reinigung bringen – am liebsten würde ich mit dem Kärcher anrücken und alle Läuse einfach wegspülen. Kennt ihr noch die Serie „Ghostbusters“ – so ein Bild habe ich jetzt im Kopf 😉
Jedenfalls ist es wieder einmal so weit: Im Kindergarten herrscht Läusealarm. Und dabei muß ich sagen, wir hatten noch NIE Kopfläuse! Zum Glück! Und das soll auch so bleiben!!
Gut, dass ich eine halbe Apothekenausstattung zuhause hab, denn so hab ich in meiner Hexenküche gleich einen Anti-Läuse-Spray zusammengerührt. Läuse haben angeblich ein feines Näschen und es gibt bestimmte Duftstoffe welche die Kopfläuse verabscheuen und sich deswegen einen anderen Nistplatz suchen. Im besten Fall nicht bei mir, meinen Partner, meinen Kindern, unseren Katzen (gehen Kopfläuse überhaupt auf Tiere über??) und auch sonst nirgends in unserm Haus.
Meine Mischung beinhaltet tolle Öle, welche vorhandene Läuse (und zum Teil auch die Nissen) tötet. Ja, auch ich bin ein starker Tierfreund, ernähre mich vegetarisch und kann eigentlich keiner Fliege was zu Leide tun. Aber bei Kopfläusen, Zecken und auch bei den unnötig surrenden Gelsen im Sommer, da hört der Spaß auf – SORRY!
Also, was kommt rein ins Läusemittel? Qualitativ hohes Kokosöl aus den Bioladen welches die Tracheen (= Atemröhren) der Kopfläuse verstopft und auf diese Weise dafür sorgt, dass die Tiere ersticken. Zusätzlich bewirkt das Öl, dass sich die Eier leichter auskämmen lassen. Viele ätherische Öle sind für ihre Wirkung gegen die Kopfläuse bekannt. Je nachdem, was ihr Zuhause habt, könnt ihr folgende Öle verwenden: Citronelle, Geranie, Eukalyptus, Lavendel, Rosmarin und natürlich das bekannteste unter allen, das Teebaumöl! Bitte achtet darauf, dass ihr hochwertige 100% naturreine ätherische Öle verwendet.
Läuse-Stop-Spray
– 1 Sprühflasche (am besten eine Braunglasflasche verwenden)
– 100 ml destilliertes Wasser
– 10 ml reinen Alkohol (in der Apotheke erhältlich, macht den Spray länger haltbar. Ich persönlich verzichte auf Alkohol im Spray)
– 2 TL flüssiges Kokosöl (wenn es zu hart ist, kurz im Wasserbad erwärmen, dann wird es sofort flüssig)
– 8 Tropfen Teebaum
– 3 Tropfen Lavendel
– 3 Tropfen Zitrone
– 3 Tropfen Eukalyptus
– 3 Tropfen Lemongrass
Alle Zutaten in die Braunglasflasche füllen und kurz aufschütteln. Damit die Haare, die Kleidung, den Kopfpolster, die Bettdecke, das Leintuch usw… einsprühen. Meine Tochter liebt den Spray, da er so herrlich erfrischend duftet. Bevor wir uns auf den Weg in den Kindergarten machen, sprühe ich meine Kinder von oben bis unten damit ein (am besten die Kinder machen die Augen zu!) und wir sind Läuse-SAVE 🙂
Wer möchte, der kann auch noch zusätzlich Kokosöl mit 1 Tropfen Teebaumöl vermengen und sich damit hinter den Ohren einreiben.
Auch die Haarpflege kann man superleicht in ein Läuse-STOP-Shampoo umwandeln. Dazu die gewohnte Menge Haarshampoo in die Handfläche, 1 Tropfen Lavendelöl und 1 Tropfen Teebaumöl dazu, gut vermengen und damit die Haare waschen.
So bleiben wir hoffentlich auch dieses mal wieder Läusefrei.
Alles Liebe,
Judith.
Neueste Kommentare