Hagebutten Räucherung ❤️

Neben Sanddorn und Schwarzer Johannisbeere gehört die Hagebutte zu den vitamin-C-reichsten Früchten.
Du kannst daraus Mus, Marmelade oder auch einfach eine leckere Pasta Sauce machen.

Wenn man den Mythen und Legenden glauben schenken darf, dann sollen drei Hagebutten am Weihnachtsabend, am Stefanstag, am Silvesterabend und an Neujahr verzehrt, als besonderer Schutz gegen Unfall und Krankheiten helfen.

Ich liebe meine Rosen, Wildrosen, Hundsrosen und Stockrosen. Gesamt habe ich 26 wohlduftende Schönheiten in meinem Garten

Wie kann man Hagebutten nun räuchern und wie wirken sie?

Hagebutten solltet ihr immer zuerst trocknen bevor ihr sie verräuchert. (zb. Im Backofen bei offener Türe bei ca. 40 Grad… Wobei ich persönlich lieber die schonender Variante, auf einem Gitter an der Luft, bevorzuge)

Die Wirkung?
Die ist ähnlich wie bei der Rose. Sie wird gerne bei Liebesräucherungen angewendet. Besonders Männer sollen hier sehr sensibel darauf reagieren und sich deren Gefühle bewusst werden.
Die Hagebutten Räucherung zieht außerdem positive Energien ins Haus und zu den Menschen die dieses Räucherwerk entfacht haben und soll vor „Verhexungen“ schützen.

Hagebutten entwickeln beim räuchern einen leicht süßlichen Duft…riechen leicht Vanillig

Es gibt ja über die Rosen und Hagebutten ganz viele Geschichten und Mythen…..
Eine davon ist zb diese:
Man sagt, dass man die Hagebutten nur mit abgewandtem Gesicht pflücken darf, da sonst den Augen Gefahr drohe..

Vielleicht sehe ich deswegen so schlecht 😏😜

Fotos: Meine wildgewachsene Rosen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner