Gestern sind uns beim Spazierengehen im Wald, schon die ersten Bärlauchknospen, sogenannte Kapern, begegnet.

Schnell haben wir ein paar Hände voll gesammelt, denn wir lieben diese Delikatesse, wohl genauso wie diese Schnecke, die meine Tochter entdeckte.

Dazu haben wir noch Gänseblümchen- und Löwenzahnknospen mitgenommen, um diese gemeinsam mit dem Bärlauchkapern, einzulegen.

Hier das Rezept, wie ich die Kapern gerne zubereite:

  • Frische Wildkräuterknospen (Bärlauch, Gänseblümchen, Löwenzahn,…)
  • Apfelessig
  • Balsamicoessig rot und dunkel (ich mische diese 2 immer gerne)
  • Salz (hier habe ich mein Bärlauch-Chili-Salz verwendet)
  • 1 Schraubglas
  • Einige Tropfen Trüffelöl (ihr könnt auch jedes andere Öl nehmen, oder ganz weg lassen)
  • wer mag kann noch etwas Honig oder Ahornsirup ergänzen (mir reicht die Süße des Balsamicoessigs)

Die Kapern in ein Schraubglas und mit ca. ½ TL Salz bestreuen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Danach mit den Essigen (ihr könnt natürlich auch gerne jeden anderen Essig verwenden) aufgießen. Den gesamten Glasinhalt dann in einen Kochtopf geben, kurz aufkochen und beiseite stellen. Die abgekühlte Mischung wieder vorsichtig zurück in das gesäuberte Schraubglas und mit ein paar Tropfen Trüffelöl verfeinern. Schließen, ab in den Kühlschrank und für mindestens 2 Wochen ziehen lassen bevor man die Kapern verzehrt. Je länger diese in der Essig-Öl-Mischung ziehen, umso besser wird es natürlich.

 

Probiert es aus – das Rezept könnt ihr ganz nach euren Vorlieben abändern.

 

Alles Liebe.
Eure Judith.
Kräuterkörbchen.

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner